Adventsstündchen an unserer Grundschule

Schnecke Sofia

In der Adventszeit ist es an unserer Grundschule Tradition, dass sich alle Grundschüler und Grundschülerinnen an den Montagen nach den Adventssonntagen im Flur zu einem gemeinsamen Adventsstündchen versammeln.
Diese besondere Zeit des Miteinanders und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest bietet den Kindern die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf die besinnlichen Tage einzustimmen.

In diesem Jahr haben sich die Lehrerinnen etwas ganz Besonderes für die Kinder ausgedacht. Sie werden die Geschichte der Schnecke Sofia vorlesen und spielen.

Sofia macht sich auf den weiten und beschwerlichen Weg nach Bethlehem – langsam und bedächtig, aber voller Hoffnung. Auf ihrem langen Weg begegnet sie vielen verschiedenen Weggefährten: einem Obdachlosen, einem Schaf, einer alten Frau, einem Esel, einem Kranken und Lahmen, einem Ochsen und einem Hirten. Nach und nach schließen sich diese Sofia an und gemeinsam machen sie sich auf, um das Wunder der heiligen Nacht im Stall zu erleben.

Wir freuen uns darauf, diese berührende Erzählung mit unseren Schülern und Schülerinnen zu teilen und gemeinsam in die schöne Adventszeit einzutauchen.

Wir laden alle Eltern und Familien ein, sich in Gedanken mit uns zu verbinden und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen. Möge diese Zeit voller Hoffnung und Freude sein!

Schnecke Sofia

Schreiben Sie einen Kommentar