Zwei Tage für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein
Im letzten Jahr erschütterte ein Vorfall den Ortsteil Büchenau: Ein Übergriff auf eine Schülerin, der in der Sendung Aktenzeichen XY am 12. Februar behandelt wurde, rief große Bestürzung hervor. Der Vorfall zeigte deutlich, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für das Thema Gewaltprävention zu sensibilisieren und ihnen auch die Fähigkeiten zu vermitteln, sich in bedrohlichen oder unangemessenen Situationen selbstbewusst zu behaupten.
Grundschulkinder sind besonders verletzlich, da sie noch nicht die körperliche und geistige Reife besitzen, um Gefahren richtig einzuschätzen. Viele Kinder sind zudem zurückhaltend, was sie potenziell zur Zielscheibe für Übergriffe macht.
Um den Schüler/-innen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben, veranstaltete die Schule mit Unterstützung des Fördervereins einen zweitägigen Selbstbehauptungskurs. Alle Klassen nahmen teil. Die geschulte Trainerin Nikola Schlittenhelm vermittelte den Kindern, wie sie sich in Konfliktsituationen durchsetzen können und wie sie ihre eigenen Grenzen wahren. Der Kurs fand in einem geschützten Rahmen statt, in dem die Kinder spielerisch und ohne Druck lernen konnten. Übungen zur Körpersprache, Kommunikation von Grenzen und das gezielte Abwehren eines körperlichen Übergriffs wurden anhand von Rollenspielen gemeinsam geübt. Die Schüler/-innen waren hochmotiviert und so berichteten manche Eltern von stolzen Demonstrationen ihrer Kinder nach Schulschluss mit den Eltern und Geschwistern. So konnten auch die Familien der Kinder vom Workshop profitieren.
Die Grundschule Büchenau übernimmt mit Unterstützung des Fördervereins der Grundschule Verantwortung und setzt sich für präventive Arbeit im Bereich des Gewaltschutzes ein.
Der Förderverein der Grundschule ruft herzlich zu Spenden auf, um weiterhin wertvolle Projekte und Aktivitäten für Schüler/-innen zu unterstützen.
Förderverein der Grundschule Büchenau
IBAN: DE43 6729 2200 0023 3337 08
BIC: GENODE61WIE Volksbank Kraichgau eG
Der Förderverein möchte darauf hinweisen, dass interessierte Eltern und Unterstützer sich über aktuelle Projekte und Initiativen nun auch auf Instagram informieren können (fv_grundschule_buechenau) oder sich unter fvgsbuechenau@gmail.com für einen jährlichen Rückblick registrieren lassen können.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.